Liebe Leserin, lieber Leser,
um unternehmerisch erfolgreich zu sein, brauchen Sie überdurchschnittlich engagierte und eigenverantwortlich handelnde Mitarbeiter. Die Trefferquote in der Personalauswahl liegt bei Neueinstellungen gerade mal bei 30 Prozent. In dieser Sonderausgabe meiner COWIMO-Mail geht es darum, Ihnen eine Hilfe anzubieten, wie Sie engagierte Mitarbeiter für Ihr Unternehmen gewinnen. Ich bin in verschiedenen Netzwerken aktiv und habe dadurch einen guten Kontakt zu Prof. Dr. Jörg Knoblauch. Er zeigt Ihnen zum ersten Mal, wie Sie die typische 30-Prozent-Trefferquote auf 80 Prozent erhöhen und damit Top-Talente für Ihr Unternehmen gewinnen und binden.
Prof. Dr. Jörg Knoblauch, Gründer verschiedener erfolgreicher mittelständischer Firmen, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema „Wie finde ich den richtigen Mitarbeiter und wie halte ich ihn?”. Knoblauch ist Gewinner höchster wirtschaftlicher Auszeichnungen, so des BestPersAwards (der führende Preis im Personalmanagement) und des Ludwig-Erhard-Preis-Wettbewerbs (höchster deutscher Unternehmenspreis). Sein Wissen zum Thema Mitarbeiterrekrutierung hat er in eine handliche
„Personal-Toolbox” verpackt, die Ihr Personalwesen umkrempeln wird. Nach dem Motto:
Stellen Sie nicht ein – wählen Sie aus erhalten Sie eine genaue Anleitung, die den gesamten Einstellungsprozess Schritt für Schritt erläutert. Darüber hinaus bekommen Sie zahlreiche Tipps, wie Sie Ihren nun neu eingestellten, erfolgreichen Mitarbeiter langfristig an die Firma binden.
Durch meinen guten Kontakt zu Prof. Dr. Jörg Knoblauch habe ich nicht nur einen Sonderpreis von 365,- Euro ausgehandelt (regulär 698,- Euro) sondern: Wenn Sie innerhalb der nächsten zwei Tage Ihre Bestellung abschicken, bekommen Sie das soeben erschienene Hörbuch „Die besten Mitarbeiter finden und halten” (Wert: 78 Euro) gratis dazu. Dann können Sie sich mit dem Thema „Wie Sie die besten Mitarbeiter finden und halten” überall vertraut machen.
Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich nur bestätigen: Ein falsch eingestellter Mitarbeiter kostet das Unternehmen oder Sie eine Menge Geld (und Nerven!) und schadet ebenso dem betroffenen Menschen. Ein Mitarbeiter auf dem falschen Arbeitsplatz ist weder für das Unternehmen noch für den Betroffenen selbst eine gute Lösung.
Ihnen alles Gute und noch schöne Maitage,
herzlichst,
Ihre
Monika Heilmann
Hier online bestellenHier gibt es ausführliche Informationen